Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 – Zustandekommen des Vertrags

Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Kaufangebot ab. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware. Eine bloße Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar.

§ 2 – Preise

1. Die Preise richten sich nach dem am Tag des Vertragsschlusses gültigen Listenpreis zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, exklusive Verpackungs- und Versandkosten ab Werk.

2. Preisänderungen sind zulässig, wenn die Lieferung erst mehr als vier Monate nach Vertragsschluss erfolgt oder sich aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, verzögert.

§ 3 – Zahlung

1. Der Rechnungsbetrag ist bei Lieferung fällig und ohne Abzug in Euro zahlbar. Zulässige Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Lastschrift, Sofortüberweisung, Vorkasse.

2. Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenansprüchen zulässig. Das Zurückbehaltungsrecht besteht nur bei Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis.

§ 4 – Lieferung

Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind. Diese können separat in Rechnung gestellt werden.

§ 5 – Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 6 – Ansprüche bei Mängeln

Verbraucher haben bei Mängeln die gesetzlichen Rechte.

Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

§ 7 – Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, zugesicherter Eigenschaften, Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für die Verletzung unwesentlicher Pflichten besteht keine Haftung.

§ 8 – Verjährung

Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

§ 9 – Schlussbestimmungen

1. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

2. Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.